Allgemein

Gründung des Förderverein moersfriends

Zur Gründung Gut zwei Dutzend Personen aus Kultur, Wirtschaft und Politik trafen sich am 15.12.2020 per Videoschaltung, um unseren Förderverein – die „moersfriends“ – ins Leben zu rufen. So unterschiedlich die Bereiche auch sind, aus denen die Teilnehmer:innen stammen, teilen doch alle ein gemeinsames Ziel: das moersfestival noch stärker in Stadt und Region zu verankern. „Zusammenarbeit, Unterstützung und gemeinsame Ziele muss es ja nicht nur innerhalb der Kultur geben. Kreative, offene Geister findet man anderswo auch“, kommentierte Michael Schroer die bunte Mischung. Die Satzung wurde engagiert und konstruktiv diskutiert und es gab viele Bekenntnisse zum Festival unter anderem vom Bürgermeister: „Früher war ich gar kein Freund des Festivals. Aber vor vier Jahren hat sich das radikal verändert, jetzt bin ich ein richtiger Fan! Ich möchte mithelfen, diese Wandlung der Perspektive vielen Menschen zu ermöglichen“. (Herr Fleischhauer war 2019 der erste Moerser Bürgermeister, der ein Konzert auf der Festivalbühne ansagte und sich so klar positionierte.) Und am Ende des Abends waren die moersfriends Realität geworden und hatten einen gewählten Vorstand (siehe*), der sich an die Eintragung ins Vereinsregister und die Arbeit machte… Aus der Politik und Verwaltung waren dabei: Ulle Schauws, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Otto Fricke (vertreten durch Florian Ott), MdB, FDP Siegmund Ehrmann, ehemalig MdB, SPD Christoph Fleischhauer, Bürgermeister der Stadt Moers, CDU Ibrahim Yetim, MDL NRW, SPD Mark Rosendahl, Ratsmitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Moers Kultur GmbH Gudrun Teerstegen, Vorsitzende Kulturausschuss Stadt Moers Wolfgang Thoenes*, Kämmerer und Kulturdezernent der Stadt Moers Claus Arndt, Beigeordneter der Stadt Moers Vom Festival Tim Isfort, Leiter des Moers Festivals Helena Lischka, Geschäftsführerin Kultur GmbH Moers Felix Hecker, Moers Festival Thorsten Töpp, Moers Festival Aus der Stadtgesellschaft Michael Schroer*, CAD Schroer GmbH Guido Lohmann*, Volksbank Niederrhein eG Gudrun Kanacher*, Gymnasium Filder Benden Siegfried Jarofka*, Bergbau-Ingenieur im Ruhestand Helmut Berns, Agentur Berns Georg Kresimon, Musikschule Moers Eva Marxen, Kulturbüro Moers Daniela Finkele, Grafschafter Museum im Moerser Schloss Karl Heinz Theussen, SCI Moers Michael Birr, Stadtmarketing